09.11.2023
Fallbeispiele aus dem Erfahrungsschatz eines Gerichtsgutachters
Achtung, neue Location! (siehe unten)
Referent: PD Dr. Dan Brüllmann
Liebe Freundinnen und Freunde des AKMZ,
nachdem das vergangene Treffen in unserer neuen Location ein voller Erfolg war, laden wir wieder ein ins Restaurant „benzoliver“/ Ober Olm, vor den Toren von Mainz!
Diesmal geht es um einen Vortrag, den wir unserem AKMZ-Freund und Kollegen Dan Brüllmann, der den meisten von uns gut bekannt sein wird, verdanken. Er ist seit mehreren Jahren Gerichtsgutachter und kann uns durch seine fachliche Expertise wissenswertes aus verschiedenen Rechtsfällen weitergeben.
Für unsere tägliche Praxis ist es sicher von hoher Relevanz, daraus eigene Schlüsse zu ziehen.
Wir freuen uns, dass Dan Brüllmann seine wichtigen Erfahrungen, die er in einem Vortrag zusammengestellt hat, mit uns teilen möchte und wir damit wieder ein sehr interessantes Treffen anbieten können.
Mit den besten Grüßen
Boris Henkel und Hartmut Lingelbach
Bitte um möglichst verbindliche Anmeldung bis zum 06.11.2023
Vita
1999-2004: Studium der Zahnmedizin und anschließende Approbation
2004-2005: Allgemeinmedizinisches Jahr
2005-2008: Assistenzzeit an der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz mit anschließender Anerkennung zum Fachzahnarzt der Oralchirurgie, Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich der dentoalveolären Chirurgie, umfangreichen Osteotomien, Augmentationen, Molaren-Resektionen und Zahnfreilegungen.
bis 2012: Habilitation und Tätigkeit als Oberarzt in der Poliklinik für Oralchirurgie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
2012: Praxisübernahme von Dr. Dr. Leilich in Mainz und seitdem Tätigkeit in eigener Praxis. Haupt-Arbeitsgebiete: Mikroskop-gestützte Piezochirurgie bei intraoralen Knochenblockentnahmen, umfangreiche Augmentationen in der Implantologie, Sinusbodenelevationen, DVT-Bildgebung.
seit 2018: Stellvertretender Vorsitzender der BZKR
seit 2018: Gerichtsgutachter
Ort: Restaurant "benzoliver", Lannerstraße 16A, 55270 Ober-Olm
Der Kostenbeitrag für Imbissbuffet und Raum beläuft sich pro Person auf pauschal € 30,- Getränke werden exklusiv berechnet.
Uhrzeit: 19:30